Category

Technik
Der Trend zu Großformatfliesen lässt es kaum noch zu, Unebenheiten im Untergrund erst während der Verlegung auszugleichen. Gerade beim Dünnbettverfahren (Kleberbett von wenigen Millimetern) ist das nur unter Aufwand umsetzbar. Daher ist das vorherige Einbringen von Nivellier- und Spachtelmassen gängig und Voraussetzung für einen belegreifen ebenen Untergrund (belagsunabhängig). Wie viele Flächen das betrifft, hängt stark vom Oberbelag ab. So wird unter elastischen...
Einwandfreie und somit unproblematische Untergründe sind der Wunsch eines jeden Planers, Handwerkers und Bauherren. Vor allem weil sie eine Notwendigkeit für ein dauerhaftes Werk darstellen. Häufig findet der Fliesenleger jedoch „kritische Untergründe“ vor, die erst in belegreife Flächen verwandelt werden müssen, bevor weitere Arbeitsschritte folgen können. Gerissene Estrichuntergründe zum Beispiel bilden keine sichere und dauerhafte Grundlage für die Verlegung keramischer...
Sonderkonstruktion – kaum ein Begriff stößt so zu Unrecht auf Vorbehalte und kein Thema wird unter Fachleuten so kontrovers diskutiert. Selbst bei Sachverständigen gibt es unterschiedliche Ansichten. Einige fordern stets regelgerechtes Bauen ein und andere schauen nach dem optimalen Ergebnis für die jeweilige Bausituation. Diese unterschiedlichen Betrachtungsweisen, die sich zwangsläufig auch in der Beurteilung von...
In den Bauordnungen der Bundesländer ist im § 13 beschrieben, dass Bauwerke und Bauteile so zu planen und auszuführen sind, dass durch Wasser oder Feuchtigkeit keine Schäden oder unzumutbare Belästigungen entstehen. Das bedeutet, dass die Bausubstanz durch geeignete Abdichtungsmaßnahmen zu schützen ist. Keramische Fliesen und Platten haben sich seit vielen Jahrhunderten an Wand und Boden...
1 2 3

Neueste Beiträge

11
11
11
11codex Protect Fragen und ANtworten
11Social Media How to Anleitung
11codex power xtra time
11Kellerabdichtung codex
11
11codex RX 11 Outdoor