Denkt man im Außenbereich an Fliesen- und Natursteinbeläge, so verbindet man damit meist Balkone und Terrassen. Für alle Beteiligten, ob Verleger oder Planer, ist es unstrittig, dass diese Flächen zu den am stärksten beanspruchten Belagskonstruktionen überhaupt zählen. Hier ist sehr viel Erfahrung und Wissen gefordert, um eine dauerhafte und schadensfreie Konstruktion herzustellen. Ein Bereich der...
Welche Erwartungen hat ein Kunde an den perfekten Fliesenleger? Wie wirken sich der Umgang mit Fehlern und die Kommunikation mit den Kunden auf die Wahrnehmung der Firma aus? Finja Sommerfeld schildert in Ihrem Interview Ihre Erfahrungen mit der Beauftragung eines Fliesenlegerunternehmens und was Sie heute anders machen würde. Für welches Projekt hast Du nach einem...
codex zum 7. und 8. Mal auf dem Podest! Bei der diesjährigen Leserwahl der Fachzeitschrift Fliesen & Platten konnte codex zum siebten und achten Mal einen Podestplatz gewinnen. Bei der Wahl zum Produkt des Jahres 2019 schaffte es in der Kategorie Fliesenkleber der leichte Multi-Flex-Mörtel codex Power CX 7 auf den ersten Platz. In der...
… und wie die Reklamation zur Chance wird. Die Relevanz der aktiven Verkaufsberatung durch den Handwerker. Zwischen Unternehmen herrscht eine stetige Rivalität. Doch obwohl sich die Betriebe einer Branche auf gleichartige Produkte oder Dienstleistungen beziehen, ist der Konkurrenzkampf heutzutage nicht mehr ausschließlich auf die Produktqualität beschränkt: Immer stärker wird dieser auch durch die Qualität der...
„SEO“ und „Google Ads“ – Begriffe die man kennen sollte Im Zeitalter der Digitalisierung ist werben und verkaufen für viele Fliesenleger zu einer echten Herausforderung geworden. Denn es stellt sich die Frage, wie werde ich von potentiellen Kunden im Internet besser gefunden? Wie hebe ich mich von der großen Masse der Suchergebnisse ab? Insbesondere bei...
Wie Sie als Chef zum Mitarbeitermagneten werden. Als ehemaliger Handwerker beschäftigte sich Jörg Mosler mit der Problematik und fand die Lösung. Mitarbeitergewinnung im Handwerk baut auf drei Säulen der Emotionen auf, kurz gesagt, das E³-Prinzip. Nach seiner Ansicht wirst du als Chef nur zum Mitarbeitermagnet, wenn du die Emotionen deiner Kunden, Mitarbeiter und als Unternehmer selbst in den Mittelpunkt stellst. Sei mutig, werbe...
Prof. Dr. Wolfgang Hackenberg Das Klavier, auf dem die Melodie des Erfolgs eines Handwerkers gespielt wird, besteht aus schwarzen und weißen Tasten. Die weißen Tasten werden gern zu Beginn einer Kundenbeziehung angeschlagen und spielen eine fröhliche, ausschmückende Marketingmelodie. Sie verspricht dem Kunden eine handwerklich tadellose, meisterhafte Leistung. Doch die Melodie gleicht den Melodien, die jeder Handwerker...
Der Trend geht ganz klar zu immer größeren Plattenformaten. So stehen Großformate, am liebsten gleich XXL-Formate, bei Bauherren ganz oben auf der Wunschliste. Dieser Trend ist seit Jahren ungebrochen und wird von der Fliesenindustrie auch entsprechend gefördert. Die Größe und Designs der Fliesen lassen heutzutage keine Wünsche mehr offen. Die Folge: Feinsteinzeug wird immer größer,...
Hans Mayer zu Düttingdorf ist seit 2003 Datenschutzbeautftragter für diverse Unternehmen und beherrscht die Kunst, komplizierte Dinge einfach zu erklären. Mit seinem Vortrag „DSGVO – Wie viel Datenschutz muss sein?“ beim Netzwerk-Event in Wien vermittelt er verständlich die Grundlagen zum einfachen Managen dieses komplexen Themas. Um ihn vorab besser kennen zu lernen, haben wir ihm 4...
Ein Kunde durchläuft mehrere Phasen, bis er einen Handwerksauftrag vergibt. Zunächst hat er einen Bedarf, der Interesse weckt. Darauf informiert sich der potentielle Kunde über mögliche Fliesenleger in seiner Region und deren Ruf. Jetzt ist es wichtig, dass er direkt auf Sie aufmerksam wird. Das erreichen Sie zum Beispiel mit gebrandeten Baustellenplanen, Anzeigen, Fahrzeugbeschriftungen und vielem mehr. Ist er...